Dienstag, 31. März 2020

Schutzfaktor NR. 1



Geborgen unter dem Schutz Gottes...

Psalm 91

1 Wer unter dem Schutz des Höchsten wohnt,
darf bleiben im Schatten des Allmächtigen.

* Wenn man versucht, in diesen Eröffnungsvers hinein zu hören, um genau herauszufinden, was der Psalmist eigentlich ausdrücken will, fällt auf, dass die Worte ‚wohnen’ und ‚bleiben’ offenbar das Zentrum der Botschaft bilden. Vordergründig könnte man meinen, es sei der Schutz, den Gott gibt, der am wichtigsten ist – sicher! Aber ich denke, der Psalmist will betonen, dass es entscheidend ist, wo man sich befindet: wer bei Gott wohnt, dh. bei Gott zu Hause ist, wer sein Heimatrecht, seinen Hauptwohnsitz in der Gegenwart Gottes hat und in seiner Einwohnerliste eingetragen ist, wer zu seinem Haushalt gehört - der genießt die Schutzhoheit seines Herrn und kann sich damit absolut sicher fühlen.
Er weiß gewissermaßen: Wenn der Herr das Tor schließt, kommt niemand rein, es bleibt definitiv zu für Kräfte der Zerstörung. Denn mein Herr ist der Höchste, der Allmächtige, der persönlich Verantwortung übernimmt für die, die bei ihm wohnen.
Sicherheitsfaktor Nr.1 also: mit dem inneren Menschen seinen Hauptwohnsitz fest beim Herrn zu haben!

* Im 2. Teil wird das Bleiben im Schatten Gottes benannt. Das könnte meinen, dass der Schatten als vielleicht schattenhafte, aber dennoch ganz reale, schützende Gegenwart Gottes zu verstehen ist, die auch dahin mitgeht, wo man sich hin bewegt – gemeint wäre also nicht nur ein stationärer Schutz, bei dem man sich nicht bewegen darf, sondern ein Schutz, der auch dann wirkt, wenn man sich in die Aufgaben des Lebens hinein begibt.
Meint also: wenn man zu Gottes Haus gehört, geht seine Gegenwart als Schutzmacht mit, wohin wir auch unterwegs sind.

Und jetzt wird in vielfältigen Facetten aufgezählt, wie sich Gottes Schutzschild realisiert:

2 Darum sage ich zum Herrn: »Du bist meine Zuflucht und meine sichere Festung,
 du bist mein Gott, auf den ich vertraue.«

3 Ja, ... er bewahrt dich vor der tödlichen Pest.

4 Er deckt dich schützend mit seinen Schwingen, unter seinen Flügeln findest du Geborgenheit. Seine Treue gibt dir Deckung, sie ist dein Schild, der dich schützt.

5 Du brauchst dich nicht zu fürchten vor dem Schrecken der Nacht oder vor den Pfeilen, die am Tag abgeschossen werden,
6 nicht vor der Pest, die im Finstern umgeht, nicht vor der Seuche, die mitten am Tag wütet.

9 Denn du ´hast gesagt`: »Der Herr ist meine Zuflucht!«
Den Höchsten hast du zum Schutz dir erwählt.

14 ´So sagt nun der Herr:`»Weil er mit ganzer Liebe an mir hängt, will ich ihn befreien; ich hole ihn heraus aus der Gefahr, denn er kennt meinen Namen.

15 Wenn er zu mir ruft, werde ich ihm antworten. In Zeiten der Not stehe ich ihm bei, ja, ich reiße ihn heraus und bringe ihn zu Ehren.

16 Ich schenke ihm ein erfülltes und langes Leben und zeige ihm, wie ich Rettung schaffe.«

Wer den ganzen Psalm liest, wird noch weitere Ausführungen entdecken...

Es werden vor allem 2 Kriterien für wirksamen Schutz genannt:

Bin ich in der Gegenwart Gottes zu Hause, und hänge ich mit meiner Liebe an ihm?



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen